Name: | Kristallrote Zwerggarnele, Crystal Red Garnele |
Lateinischer Name: | Caridina cf. cantonensis 'Crystal Red' |
Alter: | rund 2 Jahre |
Maße: | Männchen werden etwa 2,0 cm Weibchen werden etwa 2,5 cm |
Verhalten: | Sehr friedlich |
Nahrung: | Algen, Flockenfutter, Futtertabletten, getr. Laub Gemüse, abgestorbene Pflanzen, etc. |
Zucht: | Spezialisierte Zucht |
Wassertemperatur | 20 - 27°C |
Karbonhärte | ~ 6 |
Gesamthärte | ~ 16 |
pH Wert | 6,0 bis 7,8 |
min. Beckengröße | ab 12 Liter |
Crystal Red Garnele
Steckbrief der Crystal Red Garnele
Allgemeine Informationen zur Crystal Red Garnele
Die Crystal Red Garnele gehört zu den wohl schönsten Zwerggarnelen die man in seinem Aquarium haben kann. Sie ist absolut friedlich und räumt das Aquarium, wenn sie keine eigenen Fressfeinde hat, von allen Schadhaften Algen, Futterresten und sonstigen Pflanzenresten auf. Sie ist damit absolut geeignet die perfekte lebende Putzkolonne für das heimische Aquarium zu werden. Sie ist recht anspruchslos und auch Anfänger werden sich an dieser schönen Garnele lange erfreuen können.
Durch ihre leichte Paarungsbereitschaft ist es auch im heimischen Aquarium ohne weiteres möglich die Tiere zur Fortpflanzung zu bringen um sich dadurch an Jungtieren der Red Crystal Garnele zu erfreuen. Denn je mehr Red Crystals man in seinem Aquarium hat, umso schöner, spannender und faszinierender werden diese Tiere!
Auf den folgenden Seiten versuchen wir ihnen ein paar Grundlegende Informationen der Kristallroten Zwerggarnele zu geben, damit sie diese erfolgreich und lange in ihrem Aquarium haben werden und schon bald die ersten Jungtiere ihr Becken erkunden.
Durch ihre leichte Paarungsbereitschaft ist es auch im heimischen Aquarium ohne weiteres möglich die Tiere zur Fortpflanzung zu bringen um sich dadurch an Jungtieren der Red Crystal Garnele zu erfreuen. Denn je mehr Red Crystals man in seinem Aquarium hat, umso schöner, spannender und faszinierender werden diese Tiere!
Auf den folgenden Seiten versuchen wir ihnen ein paar Grundlegende Informationen der Kristallroten Zwerggarnele zu geben, damit sie diese erfolgreich und lange in ihrem Aquarium haben werden und schon bald die ersten Jungtiere ihr Becken erkunden.
Auffälliges verhalten bei Crystal Red Garnelen
Wer seine Wasserwerte stets prüft und weiss das mit dem Wasser alles in Ordnung ist, wird ab und an dennoch ein paar Verhaltensweisen beobachten können die ungewöhnlich erscheinen mögen auf den ersten Blick, sich aber in den meisten Fällen als ganz normales Verhalten der Crystal Red Garnele herausstellen.
Wenn sich ihre Crystal Red Garnelen häuten und ihren alten Chitin Panzer ablegen, kommt es vor das sich ihre Färbung stark verändert und sie deutlich blasser aussehen, als würden sie Farbe verlieren. Das ist ganz normal und nichts worüber man sich sorgen braucht. In ein paar Tagen wird ihre Crystal Red Garnele wieder so strahlend schön aussehen wie zuvor.
Sollten sich ihre Crystal Red Garnelen hingegen mal gegenseitig zu jagen scheinen, dann kann das eigentlich nur eine sehr erfreuliche Nachricht sein. Sie befinden sich gerade im Paarungsschwimmen und suchen das paarungswillige Weibchen!
Stellen sie fest das ihre Red Crystal Garnelen mal nicht das Futter anrühren das eigentlich für sie sein sollte und sie damit nicht zu fressen scheinen hat das eigentlich nur einen Grund, sie füttern zu viel.
Red Crystals sind ausgezeichnete Allesfresser. Angefangen bei normalem Flockenfutter, über Tabs und gefrorenem Futter werden sie sich auch mit vorliebe um abgestorbene Pflanzenreste und sogar tote Tiere fressen.
Wenn sich ihre Crystal Red Garnelen häuten und ihren alten Chitin Panzer ablegen, kommt es vor das sich ihre Färbung stark verändert und sie deutlich blasser aussehen, als würden sie Farbe verlieren. Das ist ganz normal und nichts worüber man sich sorgen braucht. In ein paar Tagen wird ihre Crystal Red Garnele wieder so strahlend schön aussehen wie zuvor.
Sollten sich ihre Crystal Red Garnelen hingegen mal gegenseitig zu jagen scheinen, dann kann das eigentlich nur eine sehr erfreuliche Nachricht sein. Sie befinden sich gerade im Paarungsschwimmen und suchen das paarungswillige Weibchen!
Stellen sie fest das ihre Red Crystal Garnelen mal nicht das Futter anrühren das eigentlich für sie sein sollte und sie damit nicht zu fressen scheinen hat das eigentlich nur einen Grund, sie füttern zu viel.
Red Crystals sind ausgezeichnete Allesfresser. Angefangen bei normalem Flockenfutter, über Tabs und gefrorenem Futter werden sie sich auch mit vorliebe um abgestorbene Pflanzenreste und sogar tote Tiere fressen.
Kreuzung der Crystal Red Garnele mit anderen Arten
Unsere Crystal Red Garnelen können unter anderem ohne weiteres mit der normalen Bienengarnele, den Variationen in Rot/Weiss sowie Schwarz/Weiss und der Tiger Garnele gekreuzt werden. Bei der Hummelgarnele und der Tüpfelgarnele gibt es bestätigende, aber leider auch gegenteilige Meinungen. Sodass es bei diesen Garnelen nicht sicher gesagt werden kann. Bei der Weißperl-, Grünen-, Red Fire-, Yellow Fire-, Glas- und Amano Garnele ist es ausgeschlossen das sich diese Arten mit der Crystal Red Garnele kreuzen können.
Das kleine ABC der Crystal Red Garnelen Zucht
Wenn es einfach nur darum geht das sich eure Crystal Red Garnelen vermehren gibt es eigentlich kaum etwas anderes zu tun als sie in ein Becken mit guten Wasserwerten, genügend Verstecken und ausreichend Nahrungsquellen zu geben.
Wenn man jetzt auch noch die Temperatur ein wenig verringert kann man schon sehr schnell Paarungsschwimmen beobachten und dann dauert es nur noch etwa 3,5 - 4 Wochen und die Jungtiere schlüpfen. In diesem Fall heisst es das man zwischen 20-40 kleine Kopien der Eltern im Aquarium rumflitzen hat, die alle in den nächsten Tagen immer stärker an Farbe dazu gewinnen werden.
Der Grund für das herabsenken der Temperatur ist der, das viele Garnelen wenn das Wasser zu warm ist einfach Paarungsfaul werden. Reduziert man nun die Wärme, sei es durch abregulieren der Heizung oder sogar besser noch, einen Wassertausch, senkt sich die Temperatur und die Paarungsbereitschaft der Weibchen wird angeregt.
Wenn sich nun das Weibchen das nächste mal Häutet setzt es Duftstoffe frei, welche die Männchen wahrnehmen und in helle Aufregung versetzen. Sie beginnen sofort nach dem Weibchen zu suchen, wobei es zum Paarungsschwimmen kommt. Sobald das Weibchen schließlich entdeckt wurde versucht sich die männliche Garnele an einem sehr bockigen Weibchen festzukrallen, um im richtigen Moment seine Samenpakete am Weibchen anzuheften.
Sobald nun das Weibchen den Laich umlegt und unter den Unterleib heftet werden diese automatisch befruchtet.
Von nun an beschäftigt sich das Weibchen damit zu fressen, ihre Brut zu pflegen. In dieser Zeit sollte man das Crystal Red Garnelen Weibchen einfach in Ruhe lassen. Störungen können nur dazu führen das sie die Eier abstößt.
Bereits während sie die befruchteten Eier pflegt beginnt sie auch schon damit neuen Laich zu produzieren, sodass bereits wenige Wochen nach dem die Jungen geschlüpft sind das ganze von vorne anfangen kann.
Wenn man jetzt auch noch die Temperatur ein wenig verringert kann man schon sehr schnell Paarungsschwimmen beobachten und dann dauert es nur noch etwa 3,5 - 4 Wochen und die Jungtiere schlüpfen. In diesem Fall heisst es das man zwischen 20-40 kleine Kopien der Eltern im Aquarium rumflitzen hat, die alle in den nächsten Tagen immer stärker an Farbe dazu gewinnen werden.
Der Grund für das herabsenken der Temperatur ist der, das viele Garnelen wenn das Wasser zu warm ist einfach Paarungsfaul werden. Reduziert man nun die Wärme, sei es durch abregulieren der Heizung oder sogar besser noch, einen Wassertausch, senkt sich die Temperatur und die Paarungsbereitschaft der Weibchen wird angeregt.
Wenn sich nun das Weibchen das nächste mal Häutet setzt es Duftstoffe frei, welche die Männchen wahrnehmen und in helle Aufregung versetzen. Sie beginnen sofort nach dem Weibchen zu suchen, wobei es zum Paarungsschwimmen kommt. Sobald das Weibchen schließlich entdeckt wurde versucht sich die männliche Garnele an einem sehr bockigen Weibchen festzukrallen, um im richtigen Moment seine Samenpakete am Weibchen anzuheften.
Sobald nun das Weibchen den Laich umlegt und unter den Unterleib heftet werden diese automatisch befruchtet.
Von nun an beschäftigt sich das Weibchen damit zu fressen, ihre Brut zu pflegen. In dieser Zeit sollte man das Crystal Red Garnelen Weibchen einfach in Ruhe lassen. Störungen können nur dazu führen das sie die Eier abstößt.
Bereits während sie die befruchteten Eier pflegt beginnt sie auch schon damit neuen Laich zu produzieren, sodass bereits wenige Wochen nach dem die Jungen geschlüpft sind das ganze von vorne anfangen kann.
Voraussetzung zur Zucht von Red Crystal Garnelen
Es kann mitunter vorkommen das sich ihre Garnelen einfach nicht paaren wollen, obgleich sie doch eigentlich sehr gute Wasserwerte haben und auch sonst keine Fische ihren Garnelen nachstellen. In diesem Fall sollten sie einfach mal einen Wasserwechsel in betracht ziehen und kurze Temperaturwechsel durchführen.
Es hat sich herausgestellt das viele Garnelenarten bei zu hohen Temperaturen als Paarungsunwillig zeigten, dies ließ sich allerdings durch herabsenken der Wassertemperatur sehr einfach beheben.
Ansonsten sollte man noch darauf achten das unsere Red Crystals genügend versteck und Rückzugsmöglichkeiten haben, damit sie in ruhe später ihre Gelege pflegen können, ohne dabei von anderen Fischen und Garnelen gestört zu werden.
Da unsere Garnelen zum spezialisierten Zuchttypus gehören, gibt es sonst eigentlich nichts weiter zu beachten.
Es hat sich herausgestellt das viele Garnelenarten bei zu hohen Temperaturen als Paarungsunwillig zeigten, dies ließ sich allerdings durch herabsenken der Wassertemperatur sehr einfach beheben.
Ansonsten sollte man noch darauf achten das unsere Red Crystals genügend versteck und Rückzugsmöglichkeiten haben, damit sie in ruhe später ihre Gelege pflegen können, ohne dabei von anderen Fischen und Garnelen gestört zu werden.
Da unsere Garnelen zum spezialisierten Zuchttypus gehören, gibt es sonst eigentlich nichts weiter zu beachten.
Vergesellschaftung mit anderen Garnelen und Fischen
Das ist das gute bei den Crystal Red Garnelen, sie sind mit so ziemlich allen anderen Fischen und Garnelen ohne weitere zu vergesellschaften. Da sie eine sehr friedliche Garnele ist, die andere Fische niemals angreifen würde.
Einzig sollte man darauf achten das man sie nicht mit Barschen oder anderen Raubfischen zusammen in einem Aquarium hält, denn diese stellen den Garnelen nach und man wird nur noch sehr wenig von seinen kleinen Lieblingen haben, da sich diese fast komplett zurück ziehen werden. Trotz ihrer auffällig roten Färbung sind sie wirklich ausgezeichnet im tarnen und verstecken.
Einzig sollte man darauf achten das man sie nicht mit Barschen oder anderen Raubfischen zusammen in einem Aquarium hält, denn diese stellen den Garnelen nach und man wird nur noch sehr wenig von seinen kleinen Lieblingen haben, da sich diese fast komplett zurück ziehen werden. Trotz ihrer auffällig roten Färbung sind sie wirklich ausgezeichnet im tarnen und verstecken.
Pflanzen für das Crystal Red Garnelen Becken
In einem Garnelen Becken kann man ziemlich alle Pflanzen einsetzen die viele Versteckmöglichkeiten bieten. Perfekt sind z.B., Pflanzen wie die gewöhnliche Wasserpest oder Riccia.
Wirklich perfekt für Crystal Red Garnele sind allerdings Javamoose oder auch Mooskugeln, da hier die Garnelen perfekte Weidegründe haben wo die nach herzenslust fressen können.
Anubia und Giftigkeit für Garnelen, das hört man immer wieder. Allerdings ist das ein sehr strittiges Thema, bei welchem die einen Aquarianer sagen das bereits der Aquariumbesatz mit Anubias den Garnelen schadet, andere wiederum sagen das den Garnelen keine Gefahr durch Anubias droht.
Obgleich wir sehr viele Anubias in unseren Becken haben, konnten wir bisher nicht feststellen das unsere Garnelen bisher irgendwann einmal Schaden durch sie genommen haben. Allerdings ist dabei anzumerken, das wir Anubias nur sehr selten beschneiden und auch sonst selten in das Ökosystem in unseren Garnelenbecken eingreifen.
Wirklich perfekt für Crystal Red Garnele sind allerdings Javamoose oder auch Mooskugeln, da hier die Garnelen perfekte Weidegründe haben wo die nach herzenslust fressen können.
Anubia und Giftigkeit für Garnelen, das hört man immer wieder. Allerdings ist das ein sehr strittiges Thema, bei welchem die einen Aquarianer sagen das bereits der Aquariumbesatz mit Anubias den Garnelen schadet, andere wiederum sagen das den Garnelen keine Gefahr durch Anubias droht.
Obgleich wir sehr viele Anubias in unseren Becken haben, konnten wir bisher nicht feststellen das unsere Garnelen bisher irgendwann einmal Schaden durch sie genommen haben. Allerdings ist dabei anzumerken, das wir Anubias nur sehr selten beschneiden und auch sonst selten in das Ökosystem in unseren Garnelenbecken eingreifen.
Crystal Red Garnelen im Aquarium
Um erfolgreich Crystal Reds zu halten gibt es eigentlich nur wenig zu tun. Als erstes brauchen sie ein am besten bereits eingefahrenes Becken in welchem stabile Wasserverhältnisse bestehen.
Hierbei hilft eine reichliche Bepflanzung die auch gleichzeitig als Versteck und Rückzugsmöglichkeiten der Crystal Red Garnelen dienen.
Der Bodengrund sollte am besten aus dunklem und feinen Kies oder Sand bestehen. Zum einen ist die dunkle Farbe perfekt als Hintergrund für unsere farbenprächtigen Garnelen, zum anderen kann hier der sich bildende Mulm nicht in den einzelnen Ritzen verschwinden und damit für die Crystal Red Garnelen unzugänglich werden.
Beim Filter geht so ziemlich jeder im Zoogeschäft und für das Aquarium passender den sie nutzen wollen. Zwar gibt es hier von Filter zu Filter verschiedene vor und Nachteile. Müssen sie doch aber alle im Grunde nur einem Zweck dienen, das Wasser sauber und den Bakterienhaushalt konstant halten.
Wenn sie einen Hamburger Mattenfilter nutzen wollen, oder bereits im Einsatz haben, brauchen sie nichts weiter zu beachten, da dieser die Jungtiere nicht ansaugen kann.
Bei einem Innen- oder Außenfilter hingegen müssen sie den Wassereinlauf mit einem Filterschwamm oder einem feinen Nylonstrumpf umschließen, da andernfalls junge Crystal Red Garnelen ohne weiteres in ihrem Filter verschwinden und dort verenden.
Das wichtigste ist eigentlich das sie auf ihren Nitratwert achten, da unsere Crystal Red Garnelen sehr stark auf diesen reagieren. Auch sind Schwermetalle ein absolute NoGo! Achten sie in jedem Fall darauf wenn sie einen Wasserwechsel vornehmen. Wenn sie sich nicht sicher sind ob ihre Leitungen Kupfer oder Blei enthalten, lassen sie einfach vorsorglich das Wasser vorher eine weile laufen, dann sollten sich alle Schwermetalle gelöst haben und es dürfte keine Gefahr mehr für ihre Garnelen bestehen.
Hierbei hilft eine reichliche Bepflanzung die auch gleichzeitig als Versteck und Rückzugsmöglichkeiten der Crystal Red Garnelen dienen.
Der Bodengrund sollte am besten aus dunklem und feinen Kies oder Sand bestehen. Zum einen ist die dunkle Farbe perfekt als Hintergrund für unsere farbenprächtigen Garnelen, zum anderen kann hier der sich bildende Mulm nicht in den einzelnen Ritzen verschwinden und damit für die Crystal Red Garnelen unzugänglich werden.
Beim Filter geht so ziemlich jeder im Zoogeschäft und für das Aquarium passender den sie nutzen wollen. Zwar gibt es hier von Filter zu Filter verschiedene vor und Nachteile. Müssen sie doch aber alle im Grunde nur einem Zweck dienen, das Wasser sauber und den Bakterienhaushalt konstant halten.
Wenn sie einen Hamburger Mattenfilter nutzen wollen, oder bereits im Einsatz haben, brauchen sie nichts weiter zu beachten, da dieser die Jungtiere nicht ansaugen kann.
Bei einem Innen- oder Außenfilter hingegen müssen sie den Wassereinlauf mit einem Filterschwamm oder einem feinen Nylonstrumpf umschließen, da andernfalls junge Crystal Red Garnelen ohne weiteres in ihrem Filter verschwinden und dort verenden.
Das wichtigste ist eigentlich das sie auf ihren Nitratwert achten, da unsere Crystal Red Garnelen sehr stark auf diesen reagieren. Auch sind Schwermetalle ein absolute NoGo! Achten sie in jedem Fall darauf wenn sie einen Wasserwechsel vornehmen. Wenn sie sich nicht sicher sind ob ihre Leitungen Kupfer oder Blei enthalten, lassen sie einfach vorsorglich das Wasser vorher eine weile laufen, dann sollten sich alle Schwermetalle gelöst haben und es dürfte keine Gefahr mehr für ihre Garnelen bestehen.
Abonnieren
Posts (Atom)